

Angebot 2 in Ergänzung unserer Tagung: Zwischendrin Spezial
09.03.2026 · Beginn 16:00 Uhr, Ende 18:00 Uhr
Religionspädagogisches Institut (Bahnhofstraße 13, 74072 Heilbronn)
Religionspädagogische Anschlussveranstaltung an die Tagung in Löwenstein: Didaktische und methodische Konsequenzen der jüdischen Textauslegung der Josefsgeschichte für den Religionsunterricht.
An diesem Nachmittag überlegen wir, in welcher Weise die gewonnenen Erkenntnisse der Löwensteintagung in die Unterrichtsprozesse einfließen können.
Was ist Zwischendrin?
In der Regel bieten wir am ersten Montag im Monat eine Austauschrunde zur religiösen Bildung an. Für ca. zwei Stunden wollen wir zwischen 16:00 und 18:00 Uhr (nach der Arbeit des Tages und vor dem erholsamen Feierabend) Gemeinschaft genießen, kreativ werden, uns austauschen, uns über neue Medien informieren lassen, kollegiale Beratung pflegen, uns über Themen und aktuelle Entwicklungen rund um religiöse Bildung informieren.
Die Veranstaltung ist für alle Lehrkräfte, Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen in Schule und Kirchengemeinde religionspädagogisch, seelsorgerlich oder katechetisch arbeiten, und alle Interessierte.
Leitung:
Jürgen Heuschele, Evang. Schuldekan Heilbronn
Marita Wolfram, Studienleiterin Heilbronn